Darum ist unser Bio-Kräuterheu die gesunde Wahl für Ihr Heimtier:
Die Höhenlage des Thüringer Waldes und die langjährige ökologische Bewirtschaftung der Bergwiesen garantieren die Spitzenqualität des Heus. Das Bio-Kräuterheu ist hervorragend als Heimtierfutter geeignet. Es verbessert das Wohlbefinden und die Abwehrkräfte der Heimtiere.
Dr. Wulf Xylander:
Bio-Kräuterheu ist faser- und ballaststoffreich – für die tägliche Versorgung von Zwergkaninchen, Hamstern, Meerschweinchen und sonstigen Nagern ein absolutes Muss!
Wirkung einiger Kräuter unseres “Bio-Kräuterheus”
- Arnika/Bergwohlverleih:
Für Wohlbefinden und entzündungshemmend, gegen Gelenkbeschwerden, vitalisierend bei Kleintieren
- Bärwurz:
Wohliger Duft, appetitanregend und verdauungsfördernd,
bei Kleintieren besonders für gesund aussehendes Fell und vitalisierend
- Blutwurz
Enthält viele Gerbstoffe und ist hilfreich gegen Durchfall bei Kleintieren, wirkt entzündungshemmend
- Gänsefingerkraut:
Förderung der gesunden Bildung der Magensäfte und Darmfunktion, besonders bei Kaninchenarten, beugt Durchfall vor und verhindert Blähungen
- Johanniskraut:
Besonders für gesunde Haut bzw. gesundes Fell, besonders gut gegen Entzündungen und Aufgeregtheit, hilfreich bei Verdauungsproblemen und Magenbeschwerden
- Labkraut:
Wirkt vor allem keimtötend, blutstillend und krampflösend, für die Heimtiere besonders wertvoll für Appetit und Wohlbefinden
- Herbst-Löwenzahn:
Bei Kleintieren besonders gesund für einen ausgeglichenen Stoffwechsel, verdauungsfördernd, regt die Gallenfunktion an und wirkt harntreibend
- Schafgarbe:
Alte Heilpflanze, sehr wohltuend für Kleintiere, wirkt entzündungshemmend und sorgt für gesunde Verdauung und Verträglichkeit des Futters insgesamt
- Frauenmantel
Hilfreiche Wirkung bei hormonellen Aktivitäten von Kaninchen, vor allem bei Scheinschwangerschaften
- Wollgras
Hilfreich bei Verdaungsbeschwerden und Durchfall